🚀 Möchten Sie diese Website besitzen? Sie können Dayhist.com zusammen mit allen Daten kaufen!

Möchtest Du Eine Spur in der Geschichte Hinterlassen?

Du kannst ein wichtiges Ereignis oder eine bedeutende Person unsterblich machen und mit der ganzen Welt teilen.

Jetzt Teilen
1980: Das philippinische Fährschiff Don Juan sinkt nach der Kollision mit einem Tanker, wobei 313 Menschen sterben.

Das Verhängnis der Don Juan: Eine Tragödie der Ozeane

Eine Seefahrt voller Vorbereitungen

Am exakten Datum des **22. Aprils 1980** begann die M/S Don Juan, ein fortschrittliches Passagierschiff der Negros Navigation Company, ihre Reise von Manila gen Bacolod City. An Bord befanden sich über **1.000 Reisende**, darunter Studierende, die nach Hause zurückkehrten, angesehene Familien von Negrenses, die ihren Neuerwerbungen von Automobilen begleiteten, sowie Geschäftsleute mit umfangreichen Warensendungen. Bekannt für ihre Schnelligkeit und die luxuriösen „Admiral Class“-Kabinen, war die Don Juan das erste ihrer Art mit wasserdichten Kabinen- und Abteilüren (Don Juan Tragedy: Decades Passed and Negrenses Still Mourn) .

Der Crash: Ein schicksalhafter Aufprall

In der Nacht um **22:30 Uhr**, während die Don Juan die Tablas-Straße passierte, wurde sie urplötzlich vom Öltanker **M/T Tacloban City**, geführt von der Philippine National Oil Company, gerammt. Der Kollisionsschaden verursachte ein riesiges Loch im Schiffsrumpf, von den unteren Decks bis zu den luxuriösen Gemächern erstreckend. Der Aufprall blockierte zahlreiche Kabinentüren und besiegelte somit das Schicksal vieler Insassen (Don Juan Tragedy: Decades Passed and Negrenses Still Mourn) .

Das Versinken der Don Juan

Nach dem Zusammenprall begann die Don Juan zügig Wasser zu fassen und neigte sich drastisch zur Steuerbordseite. Innerhalb von **15-20 Minuten** verschlang die See das gesamte Schiff. Obwohl die Crew versuchte, Rettungsboote und Rettungswesten zu verteilen, reichte die Zeit nicht aus, um alle aufzufangen. Zahlreiche Passagiere sprangen ohne Schwimmwesten ins Meer, während die Mannschaft hart darum kämpfte, möglichst viele zu sichern (Summer of sorrow - Visayan Daily Star) .

Rettungsaktion und Überlebende

Die Crew der M/T Tacloban, gefolgt von der M/T Laoag City, einem weiteren Tanker, der zwei Stunden nach dem Notruf der Don Juan eintraf, rettete viele Überlebende. Auch kleinere Schiffe und Fischerboote in der Nähe boten Hilfe. Die meisten Überlebenden erreichten am Morgen des 23. April 1980 sicher den Hafen von Batangas (Don Juan Tragedy: Decades Passed and Negrenses Still Mourn) .

Auswirkungen auf Bacolod und die Provinz Negros

Die Nachricht vom Schiffbruch der Don Juan erschütterte Bacolod City und ganz Negros Occidental. Die Region kämpfte damals bereits mit dem Preisverfall von Zucker auf globalem Markt, was die Zuckerindustrie der Monokultur der Provinz stark beeinflusste. Der Verlust von Verwandten, Freunden und Bekannten stürzte die Gemeinschaft in tiefe Trauer (Don Juan Tragedy: Decades Passed and Negrenses Still Mourn) .

Erzählungen der Überlebenden

Überlebende wie **Joeval Brodit**, der von einem nationalen Tanzwettbewerb zurückkehrte, schafften es in letzter Sekunde zu entkommen. Er befand sich im Disko-Bereich des Schiffes während des Unfalls und ergriff eine Rettungsweste. Andere, wie **Dr. Linda Sanson**, die mit ihren Kindern reisten, wurden letztendlich gerettet, obwohl sie und viele während der Evakuierung getrennt wurden (Don Juan Tragedy: Decades Passed and Negrenses Still Mourn) .

Gedenken an die Opfern

Zahlreiche Familien trauerten um ihre verlorenen Angehörigen, wie die **Alunan-Familie** oder die **Montalvo-Familie**, deren Mitglieder in Kabinen verweilten. Denkmäler wie das Don Juan Disaster Memorial in Bacolod City erinnern an die verlorenen Leben dieser tragischen Nacht (Don Juan Tragedy: Decades Passed and Negrenses Still Mourn) .

Lehren aus der Katastrophe

Die Katastrophe der Don Juan lenkte den Blick auf Sicherheitsvorkehrungen im maritimen Bereich. Untersuchungen zeigten, dass das Hauptverschulden bei der Besatzung der M/T Tacloban lag. Forderungen wurden laut, die Sicherheitsbestimmungen zu verschärfen, damit solch schreckliche Unfälle künftig vermieden werden können (Traurige Bilanz | taz.de) .

Die Bedeutung der Erinnerung

Jährlich erinnern sich die Menschen in Bacolod und der Provinz Negros an die Opfer der Don Juan-Tragödie. Diese Tragödie mahnt eindringlich, dass sorgsame Planung und strikte Sicherheitsmaßnahmen unabdingbar sind, um solche schicksalhaften Ereignisse in der Zukunft abzuwenden (Don Juan Tragedy: Decades Passed and Negrenses Still Mourn) .

Schlussfolgerung: Aus Finsternis erwächst Hoffnung

Trotz des finsteren Kapitels, das die Tragödie der Don Juan in der Geschichte der Seefahrt darstellt, bietet es die Möglichkeit, aus vergangenen Fehltritten zu lernen und sicherere Praktiken zu etablieren. Die Erinnerung an die Opfer bleibt eine Mahnung und Ansporn, die Sicherheit auf allen Ozeanen zu gewährleisten (Don Juan Tragedy: Decades Passed and Negrenses Still Mourn) .

Zeitleiste