🚀 Möchten Sie diese Website besitzen? Sie können Dayhist.com zusammen mit allen Daten kaufen!
Der achte Mai des Jahres 1945 zeichnet sich in den Annalen der Weltgeschichte als der Tag ab, der den Ausklang des Zweiten Weltkriegs auf europäischem Boden besiegelte – ein Moment globaler Erleichterung und ekstatischer Jubelfeiern. Doch auf algerischem Terrain, damals noch fest im Griff der französischen Kolonialadministration, transformierte sich dieser vermeintliche Freudentag in eine verhängnisvolle Chiffre, die sich unauslöschlich in das kollektive Gedächtnis der Nation eingeätzt hat.
Das Massaker von Sétif: Ein Wendepunkt der algerischen Geschichte
Der achte Mai des Jahres 1945 zeichnet sich in den Annalen der Weltgeschichte als der Tag ab, der den Ausklang des Zweiten Weltkriegs auf europäischem Boden besiegelte – ein Moment globaler Erleichterung und ekstatischer Jubelfeiern. Doch auf algerischem Terrain, damals noch fest im Griff der französischen Kolonialadministration, transformierte sich dieser vermeintliche Freudentag in eine verhängnisvolle Chiffre, die sich unauslöschlich in das kollektive Gedächtnis der Nation eingeätzt hat.