logoZeitTag
☕ Spenden
👤
  • Startseite/
  • 12. Juni/
  • 12. Juni Details/
  • Die Räumung von Triest 1945: Ein Wendepunkt in der Nachkriegsordnung

Die Räumung von Triest 1945: Ein Wendepunkt in der Nachkriegsordnung

Die Räumung von Triest 1945: Ein Wendepunkt in der Nachkriegsordnung

Ouvertüre: Die geostrategische Konfiguration Triests im Nachkriegschaos Als der Zweite Weltkrieg seinem apokalyptischen Finale zusteuerte, fand sich Europa an einem kritischen Scheideweg, gezeichnet von den Nachwehen eines verheerenden Konflikts. Die Alliierten hatten die Achsenmächte in die Knie gezwungen, und die Konturen neuer geopolitischer Grenzziehungen begannen sich abzuzeichnen.

Kommentare
Alle Kommentare anzeigen
Noch keine Kommentare

logoZeitTag
Über unsDatenschutzrichtlinieAllgemeine Geschäftsbedingungencontact@zeittag.de

© 2025 Alle Rechte vorbehalten