Möchtest Du Eine Spur in der Geschichte Hinterlassen?

Du kannst ein wichtiges Ereignis oder eine bedeutende Person unsterblich machen und mit der ganzen Welt teilen.

Jetzt Teilen
Hl. Mamertus, Bischof, „Eisheiliger“ (katholisch)

Der heilige Mamertus, Bischof, und seine Rolle als „Eisheiligen“ in der katholischen Tradition

Einführung in das Leben von Mamertus

Ursprünge und jugendlicher Werdegang

Die Bischofszeit in Vienne

Die Etablierung der Bittprozessionen durch Mamertus

Historischer Hintergrund und die Notwendigkeit der Bittgänge

Verbreitung und Einfluss der liturgischen Umgänge

Mamertus als einer der „Eisheiligen“

Legenden der Eisheiligen

Kultureller Einfluss der Eisheiligen

Ehrerbietung und Legenden um Mamertus

Wunder am Grab und Verehrung als Heiliger

Patronate und Symbole von Mamertus

Bruder Claudianus Mamertus und seine Beiträge

Theologische Schriften und Einfluss von Claudianus

Zusammenarbeit mit Mamertus

Der historische Hintergrund von Mamertus' Zeit

Politische und kirchliche Herausforderungen

Konflikte mit der römischen Kirche

Nachlass und Bedeutung der Werke von Mamertus

Längerfristige Auswirkungen auf die katholische Praxis

Rezeption in der Neuzeit

Schlussfolgerung und Resümee

Die Bedeutung von Mamertus in der zeitgenössischen Kirche

Sein persönlicher Nachlass und Vermächtnis

Noch keine Kommentare

Möchten Sie Autor werden?

Wenn Sie Fehler in diesem Artikel finden oder ihn mit reichhaltigerem Inhalt neu schreiben möchten, teilen Sie uns Ihren Artikel mit, und wir veröffentlichen ihn mit Ihrem Namen!

Weitere Ereignisse des Tages

Schau dir andere Ereignisse desselben Tages an

Hl. Method von Saloniki, Byzantiner Missionar, Theologe und Bischof (orthodox)

Der Hl. Method von Saloniki: Ein Pionier der slawischen Missionierung

Der Hl. Method von Saloniki, ein bedeutender byzantinischer Missionar, Theologe und Bischof, spielte eine entscheidende Rolle in der Verbreitung des Christentums in den Slawenländern im 9...

Details ansehen
Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.

Gedenk- und Aktionstage: Bedeutsame Anlässe im Jahresverlauf

In der schnelllebigen Welt von heute sind Gedenk- und Aktionstage wichtige Anlässe, die es den Menschen ermöglichen, sich an bedeutende Ereignisse zu erinnern, wichtige soziale Themen zu beleuchten oder einfach nur innezuhalten und zu reflektieren. Dieser Artikel wird Ihnen einen detaillierten Überblick über verschiedene Gedenk- und Aktionstage bieten, die weltweit gefeiert werden...

Details ansehen
Hl. Evellius, früher christlicher Märtyrer (katholisch und orthodox)

Hl. Evellius: Ein Frühchristlicher Märtyrer und sein Erbe

Der Hl. Evellius ist einer der weniger bekannten Heiligen in der christlichen Tradition, dessen Leben und Märtyrertod tief in der Geschichte verwurzelt sind...

Details ansehen
Hl. Kyrill von Saloniki, Byzantiner Abt, Missionar und Theologe (orthodox)

Hl. Kyrill von Saloniki: Leben, Wirken und Vermächtnis

Der Hl. Kyrill von Saloniki, auch bekannt als Kyrill von Konstantinopel, gilt als eine der schillerndsten Figuren der byzantinischen Geschichte...

Details ansehen
Hl. Maiolus, Priester, Benediktiner und vierzig Jahre lang der 4. Abt von Cluny

Hl. Maiolus: Wegbereiter des Klosterlebens und 4. Abt von Cluny

Der Heilige Maiolus, ein bedeutender Priester und Benediktiner, war über vierzig Jahre lang der 4. Abt des Klosters Cluny...

Details ansehen
Johann Arndt, deutscher Pfarrer (evangelisch)

Johann Arndt: Wegbereiter des Pietismus

Johann Arndt wurde 1555 in dem kleinen Städtchen Kempen, im heutigen Nordrhein-Westfalen, geboren. Sein Leben und Wirken sind tief in die Geschichte der evangelischen Kirche eingeschrieben...

Details ansehen