Am 1. Oktober

9

Wichtige Feiertage

116

Wichtige Ereignisse

552

Geburt und Tod

gibt es.

Feiertage und Besondere Tage

Ereignisse

Geburt und Tod

Petrus Herbert, mährischer Pfarrer und Dichter (evangelisch)

Petrus Herbert: Mährischer Pfarrer und Dichter der Evangelischen Kirche

Die frühen Etappen seines Lebens und seine schulische Erziehung Petrus Herbert, um das Jahr 1533 in Fulnek zur Welt gekommen, zeichnete sich als ein zentraler deutscher Theologe und Schöpfer geistlicher Lieder im 16. Jahrhundert aus...

Hl. Therese von Lisieux, französische Kirchenlehrerin und Nonne (katholisch)

Hl. Therese von Lisieux: Die kleine Blume der Kirche

Frühe Jahre und Familienhintergrund Marie-Françoise-Thérèse Martin, auf der Weltbühne bekannt als Hl. Therese von Lisieux, erblickte am 2...

Volksrepublik China: Gründungstag (1949)

Die Gründung der Volksrepublik China: Ein Wendepunkt der Geschichte

1. Der historische Stellenwert des 1...

Nigeria: Unabhängigkeit von Großbritannien (1960)

Nigerias Unabhängigkeit von Großbritannien: Historische Einblicke und Auswirkungen (1960)

Einführung in die Geburt der nigerianischen Souveränität Am erhabenen **1. Oktober 1960** begann für Nigeria, die bevölkerungsreichste Nation Afrikas, ein neues Kapitel, als es sich von den Fesseln der britischen Kolonialherrschaft emanzipierte...

Tuvalu: Unabhängigkeit von Großbritannien (1978)

Tuvalu: Unabhängigkeit von Großbritannien im Jahr 1978

Das kleine Inselstaat Tuvalu im Südpazifik hat eine faszinierende Geschichte, die bis zur Erlangung seiner Unabhängigkeit von Großbritannien im Jahr 1978 reicht. In diesem Artikel werden wir die Ereignisse beleuchten, die zur Unabhängigkeit führten, die politischen Strukturen von Tuvalu nach der Unabhängigkeit sowie die Herausforderungen, vor denen das Land heute steht...

Republik Zypern: Unabhängigkeit von Großbritannien (1960)

Die Unabhängigkeit der Republik Zypern von Großbritannien (1960): Ein historischer Überblick

Einleitung: Die geopolitische Relevanz Zyperns im Lauf der Geschichte Die drittgrößte Mittelmeerinsel Zypern hat schon seit den Epochen der Altertümlichkeit aufgrund ihrer taktischen Lage eine bedeutsame geopolitische Bedeutung genossen. Durch die Jahrhunderte hindurch wechselten die Herrschaftsverhältnisse über die Insel fortwährend, da sie im Schnittpunkt bedeutender Handelsverbindungen lag...

Weltmusiktag (UNESCO) (seit 1975)

Weltmusiktag: Ein Fest der Klänge und Kulturen seit 1975

Die Genese und Relevanz des Globalen Musiktags Der Globale Musikwürdigungstag, weithin als International Music Day bekannt, nahm zum ersten Mal am 1. Oktober 1975 seinen Anfang...

Tag der älteren Generation (Vereinte Nationen) (seit 1991)

Tag der älteren Generation: Bedeutung und Feierlichkeiten | Vereinte Nationen

Einführung in den Tag der älteren Generation Der **Tag der älteren Generation** wurde von den **Vereinten Nationen** initiiert und wird jährlich am 1. Oktober begangen...

Weltvegetariertag (seit 1977)

Weltvegetariertag 2023: Bedeutung, Vorteile und Feierlichkeiten

Enthüllung des Weltvegetariertags Seit dem beständigen Jahrgang **1977** wird der **Weltvegetariertag** jährlich am **1. Oktober** zelebriert, initiiert durch die proaktive **North American Vegetarian Society** (NAVS)...

...