2000: Lennox Lewis gewinnt seinen Boxkampf um den Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen David Tua in Mandalay Bay, Las Vegas.
Am 11. November
11
Wichtige Feiertage
66
Wichtige Ereignisse
587
Geburt und Tod
gibt es.
Feiertage und Besondere Tage
Ereignisse
Geburt und Tod

Der Hl. Martin von Tours: Ein Vorbild für Nächstenliebe und Glauben
Frühe Jahre und Soldatenkarriere Martin von Tours erblickte um 316/317 in der römischen Provinz Pannonien, dem heutigen Ungarn, das Licht der Welt. Sein Vater diente als ranghoher Offizier in der römischen Armee, wodurch Martin in einem martialischen Umfeld aufwuchs...

Martinstag: Bedeutende Traditionen und Bräuche in Deutschland
Einführung in die Feierlichkeiten des Martinstags Der **Martinstag**, vielerorts als St. Martin oder Martinmas bekannt, wird alljährlich am 11...

Ein Überblick über Gedenk- und Aktionstage: Bedeutung und Einfluss
Ein Überblick über Gedenk- und Aktionstage Gedenk- und Aktionstage genießen weltweit Anerkennung als Tage, die gezielt ins Leben gerufen wurden, um essentiellen Ereignissen, Themen oder Anliegen die gebührende Beachtung der Öffentlichkeit zu sichern. Jene Tage finden auf internationaler, nationaler und regionaler Ebene statt und bieten den Menschen die Gelegenheit zur Auseinandersetzung mit oft vernachlässigten Thematiken, was zur Stärkung des Bewusstseins und der Sensibilisierung für mannigfaltige gesellschaftliche, politische oder ökologische Probleme beiträgt...

Søren Kierkegaard: Der Vater der Existentialphilosophie und seine theologischen Einflüsse
Aufbruchjahre und Bildung Søren Kierkegaard, geborenen am **5. Mai 1813 in Kopenhagen**, erlebte seine Kindheit in einer wohlhabenden Familie...

Veterans Day: Ein Gedenken über Grenzen hinweg - Belgien, Frankreich, Großbritannien und die USA
Einführung in den Veterans Day Der Veterans Day, auch als Tag der Veteranen bekannt, ist ein Gedenktag, der am 11. November in verschiedenen Ländern zelebriert wird...

Angola: Unabhängigkeit von Portugal im Jahr 1975
Die Vorschatten der angolanischen Freiheit Die Historie Angolas vor der Selbstständigkeit ist tief in der kolonialen Vergangenheit verankert. **Portugal**, als imperialistische Stärke, hatte seit dem späten 15...

Kolumbien: Die Unabhängigkeit von Cartagena – Ein historischer Überblick
Einblick in das Aufbegehren Cartagenas Am 11. November 1811 proklamierte Cartagena seine Loslösung von der spanischen Krone, ein prägnantes Ereignis in Kolumbiens Geschichtsbüchern...

Polen Unabhängigkeitstag: Feierlichkeiten und Bedeutung von 1918
Der Unabhängigkeitstag in Polen, der am 11. November gefeiert wird, ist ein bedeutender Feiertag, der an die Wiedererlangung der Unabhängigkeit im Jahr 1918 erinnert...

Der Beginn von Karneval, Fastnacht und Fasching in D-A-CH-L
Ein Eintauchen in die Welt von Karneval, Fastnacht und Fasching Der Karneval, vielerorts auch als Fastnacht oder Fasching bekannt, ist ein buntschillerndes und traditionsreiches Volksfest, das in zahlreichen europäischen Ländern zelebriert wird. In den Regionen Deutschlands, Liechtensteins, Luxemburgs, Österreichs und der Schweiz steht dieses Fest im Mittelpunkt der kulturellen Bräuche...

Der Pepero-Tag in Südkorea: Süße Traditionen und Feierlichkeiten
Einleitung in den Pepero-Tag **Pepero-Tag**, ein originärer Feiertag Südkoreas, findet jährlich am 11. November statt...

Das Kranich-Fest in Bhutan: Ein Fest der Kultur und Naturschutz
Einführung in das Fest der Kraniche in Bhutan Das Festival der Kraniche in Bhutan, bekannt als das **Schwarzhalskranich-Festival**, stellt ein jährliches Spektakel dar, das sich jedes Jahr am 11. November im beschaulichen Phobjikha-Tal entfaltet...