Am 17. Februar

5

Wichtige Feiertage

76

Wichtige Ereignisse

653

Geburt und Tod

gibt es.

Feiertage und Besondere Tage

Ereignisse

Geburt und Tod

hl. Theodor Tiro, römischer Soldat, Märtyrer und Schutzpatron (orthodox)

Der hl. Theodor Tiro: Leben, Glauben und Verehrung des römischen Soldaten und Märtyrers

Die ursprünglichen Lebensphasen des heiligen Theodor Tiro Der Heilige Theodor Tiro, in manchen Kreisen bekannt als Theodor der Rekrut, war ein engagierter römischer Kämpfer, geboren zu Zeiten des 3. und 4...

hl. Finan von Lindisfarne, irischer Mönch und Bischof der römisch-katholischen Kirche

Der heilige Finan von Lindisfarne: Irischer Mönch und Bischof der römisch-katholischen Kirche

Frühe Tage und Erziehung in Iona Heiliger Finan von Lindisfarne, gleichfalls bekannt als Finan mac Rímedo, erblickte das Licht der Welt in Irland und erlangte seine Bildungszeit im Kloster Iona, einem der erhabenen religiösen Ortlichkeiten des frühzeitlichen Christentums in Caledonia. Diese klösterliche Stätte ruhmte sich seiner asketischen strengen Disziplin und der keltischen Überlieferungen, die wesentliche Einflussnahme auf Finans religiöse Entwicklung hatten...

die sieben heiligen Gründer des Servitenordens, italienische Kaufleute und Ordensgründer

Die Sieben Heiligen Gründer des Servitenordens: Ihr Leben und Einfluss

Einführung in den Servitenorden und seine GründerDer Servitenorden, ebenfalls als Orden der Mariendiener bekannt (Ordo Servorum Mariae), wurde im Jahre 1233 in Florenz durch eine Konstellation von sieben angesehenen Kaufleuten ins Leben gerufen. Diese Herren, darunter Bonfilius Monaldi, Bonajuncta Manetti, Manettus dell'Antella, Amadeus Amidei, Hugo Lippi-Ugoccioni, Sosteneus di Sostegno und Alexis Falconieri, entschlossen sich, ihre weltlichen Unternehmungen hinter sich zu lassen und sich vollkommen der Hingabe sowie dem Dienst zu widmen...

Johann Heermann, deutscher Pfarrer und Liederdichter (evangelisch)

Johann Heermann: Lebenswerk eines bedeutenden evangelischen Liederdichters

Eine Einführung in Johann Heermanns Lebensweg Johann Heermann, der am 11. Oktober 1585 in Raudten, Schlesien, das Licht der Welt erblickte, gilt als einer der maßgeblichen Dichter sakraler Lieder während der Barockepoche...

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.

Umfassende Liste von Gedenk- und Aktionstagen: Bedeutung & Engagement

Ein Überblick über Gedenk- und AktionstageGedenk- und Aktionstage sind besondere Termine, die global genutzt werden, um an maßgebliche Vorkommnisse zu erinnern oder gewisse Themen ins Rampenlicht der öffentlichen Aufmerksamkeit zu rücken. Sie bieten nicht nur Anlässe zur Festivität, sondern auch Momente des Nachdenkens, der Wissensvermittlung und des aktiven Handelns...

...