🚀 Möchten Sie diese Website besitzen? Sie können Dayhist.com zusammen mit allen Daten kaufen!

Am 29. August

5

Wichtige Feiertage

72

Wichtige Ereignisse

539

Geburt und Tod

gibt es.

Feiertage und Besondere Tage

Ereignisse

Geburt und Tod

Enthauptung Johannes’ des Täufers (katholisch In decollatione S. Joannis Baptistae, anglikanisch, orthodox, armenisch, evangelisch: LCMS, seit Perikopenrevision auch EKD)

Die Enthauptung Johannes’ des Täufers: Bedeutung und Bräuche

Einleitung in die Historie und die Relevanz des Johannes des Täufers Johannes der Täufer ist eine imposante Gestalt sowohl im Christentum als auch im Islam. Er gilt als die Voranzeige Jesu und wird in der Bibel als Buß- und Bekehrungsprophet charakterisiert...

Martin Boos, deutscher Priester (evangelisch)

Martin Boos: Ein engagierter evangelischer Priester in Deutschland

Anfänge und Bildung Am 25. Dezember 1762 erblickte Martin Boos in Huttenried, Bayern, das Licht der Welt...

Hl. Sabina, römische Märtyrerin und Schutzpatronin (katholisch)

Die Heilige Sabina: Römische Märtyrerin und Schutzpatronin

Ursprüngliche Abstammung und frühe Lebensbahn der Heiligen SabinaDie Heilige Sabina entspringt einer **aristokratischen römischen Dynastie**. Ursprünglich als Heidin geboren, verband sie ihr Schicksal mit dem Senator Valentino durch die Ehe...

Slowakei, Slowakischer Nationalaufstand (1944)

Slowakischer Nationalaufstand 1944: Widerstand gegen Unterdrückung

Die historische Bewandtnis der ErhebungIm Angesicht der Jahrhunderte tobenden Fehde des Zweiten Weltkriegs erwuchs die **Slowakische Nationalerhebung (SNP)** von 1944 als ein Monument des Widerstands, gefestigt durch die verworrene politische und militärische Lage in der Slowakei. Auf die Erklärung der Unabhängigkeit der Slowakei am 14...

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.

Die Wichtigkeit von Gedenk- und Aktionstagen

Einführung in die Gedenk- und AktionstageGedenk- und Aktionstage verkörpern spezielle Gelegenheiten, die international begangen werden, um an zentrale historische Momente zu erinnern, um die Aufmerksamkeit auf gesellschaftliche Diskurse zu lenken oder um einfach Freude und Bewusstsein für diverse Belange zu schaffen. Diese markanten Tage sind keine gesetzlichen Feiertage in konventionellem Sinne, sondern übertragene Ehrentage, die von einer Vielzahl an Organisationen ins Leben gerufen wurden, um die Aufmerksamkeit auf spezifische Anliegen zu lenken (Liste von Gedenk- und Aktionstagen) ...

...