Am 5. Juli

5

Wichtige Feiertage

63

Wichtige Ereignisse

564

Geburt und Tod

gibt es.

Feiertage und Besondere Tage

Ereignisse

Geburt und Tod

Johann Andreas Rothe, deutscher Pfarrer und Liederdichter (evangelisch)

Johann Andreas Rothe: Der evangelische Pfarrer und Liederdichter

Kindheit und Akademische Formung Geboren am 12. Mai 1688 im schlesischen Lissa, das heute zu Polen gehört, wurde Johann Andreas Rothe als Sohn des Geistlichen Aegidius Rothe und seiner Frau Katharina, geborene Pfeiffer, in die Welt geboren...

Hl. Antonio Maria Zaccaria, italienischer Arzt, Priester und Prediger, Begründer des Barnabitenordens (katholisch)

Hl. Antonio Maria Zaccaria: Arzt, Priester und Gründer des Barnabitenordens

Der Heilige Antonio Maria Zaccaria: Ein Leben von Hingabe und Glauben Frühe Jahre und Ausbildung Im Jahre 1502 erblickte Antonio Maria Zaccaria in der italienischen Stadt Cremona das Licht der Welt. Er stammte aus der angesehenen Familie Zaccaria, deren Werte von tiefem Glauben und sozialem Engagement geprägt waren...

Tschechien und Slowakei: Tag der Slawenapostel Kyrill und Method

Tag der Slawenapostel Kyrill und Method: Bedeutung und Feierlichkeiten in Tschechien und der Slowakei

Die historische Relevanz von Kyrill und Method Die Brüder Kyrill und Method, geboren im neunten Jahrhundert in Thessaloniki, sind weithin als **Slawenapostel** bekannt. Sie spielten eine zentrale Rolle bei der **christlichen Evangelisierung** der slawischen Völker...

Venezuela: Tag der Unabhängigkeit (1811)

Venezuelas Tag der Unabhängigkeit: 5. Juli 1811

Einleitung zum Loslösungstag von Venezuela Am **5. Juli 1811** vollzog Venezuela die Loslösung von der spanischen Krone, ein Phänomen, das bis in die heutige Zeit als **Tag der Loslösung** gefeiert wird...

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.

Gedenk- und Aktionstage – Ein Leitfaden zu wichtigen Feiertagen

Einführung in die Sphäre der Gedenk- und Aktionstage Gedenk- sowie Aktionstage erlangen international Beachtung und fungieren als Plattform, um auf spezielle Themen, geschichtsträchtige Anlässe oder bedeutende soziale Anliegen aufmerksam zu machen. Häufig sind es gemeinnützige Organisationen, gelegentlich aber auch staatliche Stellen oder private Unternehmen, die solche Tage ins Leben rufen...

...