Das Anbruchjahr 1919 offenbarte sich als eine Epoche fundamentaler Transformationen im Herzen des europäischen Kontinents. Nach dem verheerenden Ende des Ersten Weltkriegs und dem unabwendbaren Zerfall der ehrwürdigen Habsburgermonarchie sah sich eine Vielzahl von Völkern der immensen Aufgabe gegenüber, ihre politische Zukunft gänzlich neu zu kalibrieren.
Die gewaltsamen Proteste der Sudetendeutschen 1919: Ein Kampf um Selbstbestimmung
Das Anbruchjahr 1919 offenbarte sich als eine Epoche fundamentaler Transformationen im Herzen des europäischen Kontinents. Nach dem verheerenden Ende des Ersten Weltkriegs und dem unabwendbaren Zerfall der ehrwürdigen Habsburgermonarchie sah sich eine Vielzahl von Völkern der immensen Aufgabe gegenüber, ihre politische Zukunft gänzlich neu zu kalibrieren.