Das Anno Domini 1895 manifestierte einen gravierenden Augenblick in den Annalen der italienischen Oper: Am ehrwürdigen Teatro alla Scala in Mediolanum feierte Pietro Mascagnis Klangdrama „Guglielmo Ratcliff“ seine lang ersehnte Erstaufführung. Dieser Abend transcendiere die schlichte Kontur einer bloßen Premiere; er konstituierte ein kulturelles Phänomen, welches die Aspirationen und Präsumtionen an einen der emporstrebendsten Komponisten seiner Dekade kumulierte.
Die Uraufführung der Oper Guglielmo Ratcliff von Pietro Mascagni
Das Anno Domini 1895 manifestierte einen gravierenden Augenblick in den Annalen der italienischen Oper: Am ehrwürdigen Teatro alla Scala in Mediolanum feierte Pietro Mascagnis Klangdrama „Guglielmo Ratcliff“ seine lang ersehnte Erstaufführung. Dieser Abend transcendiere die schlichte Kontur einer bloßen Premiere; er konstituierte ein kulturelles Phänomen, welches die Aspirationen und Präsumtionen an einen der emporstrebendsten Komponisten seiner Dekade kumulierte.