Möchtest Du Eine Spur in der Geschichte Hinterlassen?

Du kannst ein wichtiges Ereignis oder eine bedeutende Person unsterblich machen und mit der ganzen Welt teilen.

Jetzt Teilen
2016: Die NASA-Raumsonde Osiris-Rex wird gestartet. Ihr Ziel ist die Erforschung des Asteroiden Bennu.

Die NASA-Raumsonde Osiris-Rex: Eine Pioniermission zur Erforschung des Asteroiden Bennu

Am 8. September 2016 startete die NASA-Raumsonde Osiris-Rex von der Cape Canaveral Air Force Station in Florida. Diese bedeutende Mission hat das Ziel, den Asteroiden Bennu zu erforschen und Proben seines Materials zur Erde zurückzubringen. Die Wahl des Asteroiden Bennu für diese Mission ist kein Zufall, sondern das Ergebnis jahrelanger Forschung und Planung. Bennu gehört zu den sogenannten „potenziell gefährlichen Asteroiden“ und könnte uns in der Zukunft gefährlich werden.

Was ist Osiris-Rex?

Osiris-Rex steht für “Origins, Spectral Interpretation, Resource Identification, Security, Regolith Explorer”. Diese Mission wurde entwickelt, um nicht nur Daten über den Asteroiden zu sammeln, sondern auch um das Wissen über die Entstehung unseres Sonnensystems zu erweitern. Die Raumsonde ist mit hochentwickelten Instrumenten ausgestattet, um chemische Analysen und spektroskopische Untersuchungen des Asteroiden durchzuführen.

Die Mission im Detail

Die Reise zur Bennu dauerte fast zwei Jahre. Während dieser Zeit musste Osiris-Rex eine Strecke von mehr als 2,2 Milliarden Kilometern zurücklegen. Die Raumsonde näherte sich Bennu im Dezember 2018 und begann sofort mit der Erfassung von Daten und Bildern des Asteroiden. Die dabei gesammelten Informationen sind entscheidend, um die Struktur und die chemische Zusammensetzung von Bennu zu verstehen.

Die Probenentnahme

Ein Kernstück der Mission ist die Probenentnahme, die 2020 stattfand. Mit einem speziellen Greifarm sollte die Raumsonde Regolith, also die oberste Schicht von Bennus Oberfläche, einsammeln. Die Mission war erfolgreich – Osiris-Rex konnte eine erhebliche Menge an Material erfassen, das zur Erde zurückgebracht werden soll. Dieser Rückflug ist für September 2023 geplant, und die Proben werden die erste direkte Untersuchung von Material eines Asteroiden ermöglichen.

Wissenschaftliche Bedeutung

Die Proben von Bennu sind von unschätzbarem Wert für die Wissenschaft. Sie werden uns helfen, ein besseres Verständnis für das frühe Sonnensystem und die chemischen Prozesse zu entwickeln, die zur Entstehung von Leben auf der Erde führten. Zudem können die Ergebnisse dazu beitragen, Strategien zur Ablenkung von potenziell gefährlichen Asteroiden zu entwickeln, die in Zukunft auf Kollisionskurs mit der Erde sein könnten.

Fazit

Der Start von Osiris-Rex stellt einen bedeutenden Schritt im Bereich der Planetenforschung dar. Die Erkenntnisse, die wir aus dieser Mission gewinnen, könnten nicht nur unser Wissen über das Universum erweitern, sondern auch wichtige Informationen über den Schutz unseres Planeten liefern. Die Begeisterung der Wissenschaftler und Ingenieure über diese Mission ist leicht nachvollziehbar, da sie die Grenzen unseres Wissens über das Sonnensystem herausfordert.

Noch keine Kommentare

Möchten Sie Autor werden?

Wenn Sie Fehler in diesem Artikel finden oder ihn mit reichhaltigerem Inhalt neu schreiben möchten, teilen Sie uns Ihren Artikel mit, und wir veröffentlichen ihn mit Ihrem Namen!

Zeitleiste