Möchtest Du Eine Spur in der Geschichte Hinterlassen?

Du kannst ein wichtiges Ereignis oder eine bedeutende Person unsterblich machen und mit der ganzen Welt teilen.

Jetzt Teilen
White Day (seit 1977)

White Day: Eine tiefgehende Erkundung des „Weißen Tages“

Einführung in den White Day

Der weiße Tag, auf Deutsch als „Weißer Tag“ bekannt, wird alljährlich am 14. März, genau vier Wochen nach dem Valentinstag, zelebriert. Diese Feierlichkeit ist vorwiegend in Japan, Südkorea, Taiwan sowie diversen anderen Regionen Ostasiens verankert. An diesem besonderen Anlass ist es der Brauch, dass Männer ihre Dankbarkeit bekunden, indem sie Geschenke an jene Frauen überreichen, die ihnen am Valentinstag Präsente schenkten. Seit seiner Einführung durch einen japanischen Konditor im Jahr 1977, der ihn ursprünglich als „Marshmallow-Tag“ etablierte, hat der White Day 1978 seine erste offizielle Feier erlebt. In den vergangenen Jahrzehnten hat der White Day an Bedeutung gewonnen und sich als fester Bestandteil der Kultur vieler asiatischer Länder etabliert (White Day - Wikipedia) .

Die Ursprünge des White Day

Der Werdegang des White Day nahm in den späten 1970er Jahren in Japan seinen Anfang, als die Nationale Süßwarenindustrie-Vereinigung den Gedanken eines „Antworttages“ zum Valentinstag initiierte. Ursprünglich als „Marshmallow-Tag“ bezeichnet, sollte dieser Festtag den Männern die Möglichkeit geben, sich für die erhaltenen Gaben am Valentinstag erkenntlich zu zeigen. Die Auswahl von weißen Süßigkeiten, insbesondere von weißen Marshmallows und Schokoladen, als ideale Geschenke war bewusst gewählt, da Weiß in zahlreichen Kulturen mit Reinheit und Glück konnotiert wird, was dem White Day eine symbolbehaftete Bedeutung verleiht (Der Ultimative Guide zum White Day - ZenMarket) .

Traditionen und Bräuche

An diesem besonderen Tag schenken die Herren den Damen in der Regel weiße Schokolade, Marshmallows oder andere weiße Leckereien. In der jüngeren Vergangenheit hat sich die Bandbreite der Geschenke jedoch erweitert und umfasst mittlerweile auch Schmuck, modische Accessoires sowie hochwertige Gaben, vor allem in romantischen Beziehungen. Der Brauch verlangt, dass die dargebotenen Gegenstände etwa den doppelten bis dreifachen Wert der am Valentinstag erhaltenen Präsente aufweisen sollten, was als „sanbai gaeshi“ (dreifache Rückgabe) bekannt ist (Japan's "White Day" Holiday: Your 2025 Guide) .

Kulturelle Unterschiede und internationale Verbreitung

Obwohl der White Day seinen Ursprung in Japan findet, hat er mittlerweile seinen Weg in andere ostasiatische Länder wie Südkorea, China und Taiwan gefunden. In jenen Ländern wird der White Day ähnlich dem Beispiel Japans, jedoch mit einigen kulturellen Nuancen gefeiert. Beispielsweise existiert in Südkorea neben dem White Day der sogenannte „Black Day“, der am 14. April begangen wird. An diesem Tag versammeln sich Singles, die am Valentinstag und White Day leer ausgingen, um gemeinsam schwarze Speisen, wie Jajangmyeon, zu verspeisen („White Day“ (,Weißer Tag') & „Black Day“ (,Schwarzer Tag') - Korea.net) .

Der wirtschaftliche Einfluss des White Day

Der White Day übt einen erheblichen wirtschaftlichen Einfluss aus, insbesondere für die Süßwarenindustrie. Der Verkauf von weißen Schokoladen und anderen Leckereien steigt in der Vorbereitungszeit zum White Day beträchtlich an. Ferner hat dieser Tag auch Auswirkungen auf Bereiche wie die Schmuck- und Modebranche, da Männer nach originellen und wertvollen Gaben suchen, um ihre Zuneigung zu bekunden. Der White Day hat sich zu einem signifikanten kommerziellen Ereignis entwickelt, welches eine gleichwertige Bedeutung wie der Valentinstag besitzt (White Day in Japan: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft) .

Veränderungen in der modernen Feierkultur

In den letzten Jahren haben sich die Modalitäten der Feierlichkeiten zum White Day gewandelt. Mit der Dynamik der Geschlechterrollenveränderungen und der zunehmenden Gleichstellung in der Gesellschaft hat der White Day an seiner ursprünglichen Bedeutung eingebüßt. Viele Menschen stellen den kommerziellen Charakter des Tages infrage und ziehen es vor, persönliche sowie bedeutungsvolle Geschenke zu überreichen. Dennoch verbleibt der White Day ein wesentlicher Bestandteil der japanischen und ostasiatischen Kultur (White Day Delights: A Guide to Traditions, Gifts, and ...) .

White Day und seine Bedeutung für Beziehungen

Der White Day repräsentiert mehr als einen bloßen Tag des Gebens; er ist ein Manifest der Dankbarkeit und Wertschätzung in zwischenmenschlichen Verhältnissen. Er bietet Liebenden die Gelegenheit, ihre Bindung zu festigen und ihre Empfindungen füreinander zu vertiefen. In vielen Fällen stellt der White Day einen Moment der Reflexion sowie des Feierns gemeinsamer Erlebnisse und der Beziehung im Gesamten dar (What is White Day?) .

Die Rolle der Schokolade am White Day

Schokolade nimmt am White Day eine zentrale Position ein. Während des Valentinstags ist es Brauch, dass Frauen den Herren „Giri-Choco“ (Pflichtschokolade) oder „Honmei-Choco“ (Liebesschokolade) überreichen. Der White Day bietet den Männern die Möglichkeit, sich mit „sanbai gaeshi“ zu revanchieren. Die Wahl der Schokolade und ihre Darbietung werden oftmals als Ausdruck der Zuneigung und des Engagements betrachtet (Guide to Valentine's Day and White Day in Japan | JRailPass) .

White Day im Vergleich zum Valentinstag

Der White Day wird häufig als das Pendant zum Valentinstag gesehen. Während der Valentinstag weltweit gefeiert wird und den Ausdruck der Liebe hervorhebt, ist der White Day spezifisch für Ostasien und betont die Reziprozität innerhalb von Beziehungen. In vielen westlichen Kulturen gibt es kein unmittelbares Äquivalent zum White Day, was ihn zu einem einzigartigen kulturellen Phänomen macht (White Day in Japan: What It Is and How It's Celebrated - byFood) .

Die Zukunft des White Day

Die Zukunft des White Day könnte von den sich wandelnden gesellschaftlichen Dynamiken beeinflusst werden. Mit der fortschreitenden Globalisierung sowie dem kulturellen Austausch könnte der White Day in neuen Formaten und in weiteren Teilen der Welt zelebriert werden. Die Bedeutung des White Day könnte sich weiterentwickeln, um die Werte und Bedürfnisse moderner Beziehungen widerzuspiegeln (Der Ultimative Guide zum White Day - ZenMarket) .

Zusammenfassung und Ausblick

Der White Day stellt ein faszinierendes kulturelles Ereignis dar, das tief in der ostasiatischen Tradition wurzelt. Er fungiert als Plattform für den Ausdruck von Dankbarkeit und Zuneigung und hat sich als bedeutender Bestandteil der kulturellen Identität in Japan und anderen asiatischen Regionen etabliert. Die fortwährende Anpassung und Evolution des White Day reflektieren die sich verändernden Werte und Normen in der Gesellschaft. Während der White Day weiterhin gefeiert wird, bleibt abzuwarten, wie er sich in den kommenden Jahren weiterentwickeln wird (White Day - Wikipedia) .

Weitere Ereignisse des Tages

Schau dir andere Ereignisse desselben Tages an

Albanien: Frühlingsfest Dita e Verës

Dita e Verës: Das Frühlingsfest in Albanien

Albanien, ein kleines Land im Herzen des Balkans, ist bekannt für seine atemberaubenden Landschaften und reichen kulturellen Traditionen. Eines der bedeutendsten Feste im albanischen Kalender ist Dita e Verës, das Frühlingsfest, das den Beginn des Frühlings feiert...

Details ansehen
Hl. Mathilde, deutsche Königin, Wohltäterin und Klostergründerin (evangelisch, katholisch)

Die Hl. Mathilde: Eine inspirierende Königin und Klostergründerin

Die Hl. Mathilde, geboren um 895, gilt als eine der herausragenden Frauen des Mittelalters in Deutschland...

Details ansehen
Friedrich Gottlieb Klopstock, deutscher Dichter (evangelisch)

Friedrich Gottlieb Klopstock: Wegbereiter der deutschen Dichtung

Friedrich Gottlieb Klopstock (1724-1803) gilt als einer der bedeutendsten Dichter der deutschen Literaturgeschichte. Sein Werk, das tief in der Aufklärung verwurzelt ist, revolutionierte die deutsche Dichtung und führte zu einer Neubelebung der poetischen Ausdrucksformen...

Details ansehen
Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.

Gedenk- und Aktionstage: Übersicht wichtiger Termine des Jahres

Gedenk- und Aktionstage sind mehr als nur Daten im Kalender. Sie erinnern uns an bedeutende Ereignisse, fördern das Bewusstsein für wichtige Themen und mobilisieren Gesellschaften in aller Welt...

Details ansehen
Pi-Tag (seit 1988)

Pi-Tag: Die Feier der Unendlichkeit seit 1988

Der Pi-Tag, auch bekannt als Pi Day, wird weltweit am 14. März gefeiert...

Details ansehen