Am 12. November

4

Wichtige Feiertage

77

Wichtige Ereignisse

498

Geburt und Tod

gibt es.

Feiertage und Besondere Tage

Ereignisse

Geburt und Tod

Christian Gottlob Barth, deutscher Pfarrer und Schriftsteller (evangelisch)

Christian Gottlob Barth: Ein Einflussreicher Evangelischer Pfarrer und Schriftsteller

Die Initialphase und Lehrjahre Am letzten Julitag des Jahres 1799 erblickte Christian Gottlob Barth das Licht der Welt in der lebhaften Stadt Stuttgart, im damaligen Herzogtum Württemberg. Die Familie Barth war tiefergehend in den protestantischen Glauben integriert, welch' zentralen Einfluss auf des jungen Barths Lebensweg ausübte...

Hl. Aemilianus von Cogolla, spanischer Eremit (katholisch)

Heiliger Aemilianus von Cogolla: Der spanische Eremit und seine Lehren

Einleitung: Die Anfänge eines Heiligenlebens Vergangene Jahrhunderte, in denen der ehrwürdige Aemilianus von Cogolla, prange auch als San Millán de la Cogolla genannt, um das Jahr 473 in Vergegio, heute als Berceo in den nördlichen Gefilden Hispaniens bekannt, das Licht der Welt erblickte. In schlichten Umständen geboren, Sohn eines Hüters der Herden, formte sein einfaches Dasein seinen Wesenszug und entschied für seine künftige Laufbahn als Einsiedler und heiliger Mann...

Hl. Kunibert von Köln, fränkischer Adeliger und Bischof (katholisch)

Hl. Kunibert von Köln: Leben und Wirken des fränkischen Bischofs

Frühe Jahre und Abstammung Eingangs im 7. Jahrhundert erblickte Kunibert von Köln das Licht der Welt in eine prominente gallische Adelssippe an der Mosella...

Hl. Josaphat Kunzewitsch, polnischer Märtyrer und Bischof (katholisch)

Hl. Josaphat Kunzewitsch: Polnischer Märtyrer und Bischof

Einleitung in das Dasein des Johannes Baptista Kunzewitsch Der hochheilige Johannes Baptista Kunzewitsch, geboren im Jahre 1580 in der Ortschaft Włodzimierz (heutiges Gebiet der Ukraine), avancierte zu einer prägenden Gestalt innerhalb der griechisch-katholischen Hierarchie in Polazk und wird binnen der heiligen römisch-katholischen Kirche als Märtyrer der Einheit verehrt. Seine Vita ist charakterisiert durch sein unermüdliches Bestreben nach kirchlicher Einheit und seinen tragischen Tod, der ihn zu einem Sinnbild für die Aussöhnung zwischen östlicher und westlicher Ecclesia formte...

...