🚀 Möchten Sie diese Website besitzen? Sie können Dayhist.com zusammen mit allen Daten kaufen!

Am 23. April

9

Wichtige Feiertage

67

Wichtige Ereignisse

629

Geburt und Tod

gibt es.

Feiertage und Besondere Tage

Ereignisse

Geburt und Tod

Hl. Adalbert von Prag, böhmischer Adeliger und Missionar, Märtyrer und Bischof (katholisch, evangelisch)

Heiliger Adalbert von Prag: Ein Märtyrer und Missionar der Mitteleuropäischen Geschichte

Ursprünge und Frühe Jahre Adalbert von Prag, um 956 in Libice nad Cidlinou geboren, war ein herausragender christlicher Missionar und Bischof von Prag. Sein ursprünglicher Name war Vojtěch, was in der slawischen Mundart "Kriegseuphorie" bedeutet...

Hl. Ibar von Beggerin, irischer Bischof (katholisch, anglikanisch)

Hl. Ibar von Beggerin: Irischer Bischof und seine Mission

Eine Reise durch das Leben des Heiligen Ibar von Beggerin Der Heilige Ibar von Beggerin, auch genannt Ibar mac Lugna oder Iberius, ist eine markante Gestalt in den Annalen der irischen Kirche. Geboren in eine vornehme Sippe, die von der Dynastie der Ui Echach abstammte, trug Ibar entscheidend zur Verbreitung des christlichen Glaubens auf der Insel bei...

Hl. Pusinna, fränkische Einsiedlerin und Schutzpatronin

Hl. Pusinna: Die fränkische Einsiedlerin und Schutzpatronin der Gläubigen

Einblick in das Leben der heiligen Pusinna Die heilige Pusinna erscheint als eine prägende Gestalt der christlichen Chronik. Im 5...

Kagawa Toyohiko, japanischer Theologe und Sozialreformer (evangelisch: ELCA, anglikanisch: TEC, Gedenktag der EKD am 24. April)

Kagawa Toyohiko: Ein Pionier der sozialen Gerechtigkeit in Japan

Anfängliche Jahre und Hinwendung zum ChristentumAm 10. Juli 1888 erblickte Kagawa Toyohiko in Kobe, Japan, das Licht der Welt...

Georgstag (evangelisch, anglikanisch, katholisch, orthodox, armenisch, koptisch)

Der Georgstag: Traditionen und Feierlichkeiten in den verschiedenen Christlichen Konfessionen

Entstehung und Historie des Georgstages Der **Tag des heiligen Georg**, auch als **Georgitag** oder einfach **Georgi** bekannt, ist ein ehrwürdiger Gedenktag, der dem heiligen Georg zu Ehren gehalten wird, einem frühchristlichen Märtyrer aus Kappadokien. Der Tag wird überwiegend am 23...

Türkei: Feiertag der Nationalen Souveränität und des Kindes (seit 1920)

Der Feiertag der Nationalen Souveränität und des Kindes in der Türkei

Historische Relevanz und Ursprung In der Türkei wird der **Tag der Nationalen Souveränität und des Kindes**, auch bekannt als "Ulusal Egemenlik ve Çocuk Bayramı", alljährlich am 23. April begangen...

Welttag des Buches (UNO) (seit 1995)

Welttag des Buches: Historie, Bedeutung und Feierlichkeiten

Die Geburtsstunde und die Signifikanz des Welttages des Buches Der **Welttag des Buches**, initiiert von der UNESCO im Jahre 1995, findet alljährlich am 23. April statt...

Tag des Deutschen Bieres (seit 1994)

Tag des Deutschen Bieres: Tradition und Feierlichkeiten seit 1994

Der Ursprung des Gedenktages Jährlich am 23. April begehen Bierliebhaber den **Tag des Deutschen Bieres**, da anno 1516 das berühmte Reinheitsgebot ins Leben gerufen wurde (Tag des deutschen Bieres) ...

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.

Wichtige Gedenk- und Aktionstage im Jahr

Einleitung und Bedeutung der Tage des GedenkensErinnerungs- und Aktionskalender markieren fixierte Kalendereinträge, die jährlich befolgt werden, um markante historische, kulturelle oder gesellschaftliche Geschehnisse zu würdigen. In Deutschland existiert eine Vielzahl solcher Tage, die entweder global anerkannt oder nationenspezifisch sind...

...