logoZeitTag
☕ Spenden
👤
  • Startseite/
  • 1. Juni/
  • 1. Juni Details/
  • Die Synode von Frankfurt 794: Eine Abkehr von den Lehren des Zweiten Konzils von Nicäa

Die Synode von Frankfurt 794: Eine Abkehr von den Lehren des Zweiten Konzils von Nicäa

Die Synode von Frankfurt 794: Eine Abkehr von den Lehren des Zweiten Konzils von Nicäa

Einführung: Die historische Gravitas der Frankfurter Synode Die **Frankfurter Synode** des Jahres 794 markierte einen gewaltigen Meilenstein sowohl im kirchlichen als auch politischen Gefüge des Karolingischen Reiches. Ersonnen durch Karl den Großen, versammelte die Versammlung kirchliche Eminenzen aus diversifizierten Regionen, um diskursive Erörterungen über fundamentale theologische und politische Problemstellungen zu führen.

Kommentare
Alle Kommentare anzeigen
Noch keine Kommentare

logoZeitTag
Über unsDatenschutzrichtlinieAllgemeine Geschäftsbedingungencontact@zeittag.de

© 2025 Alle Rechte vorbehalten